Therapieansatz

meiner systemischen Beratung und Therapie

Systemische Kinder-und Jugendtherapie Systematisches Coaching Systemische Beratung Therapie für Kinder und Jugendliche Beratung für Eltern Systemische Beratung Lübeck

Problem talk creates problems –
solution talk creates solutions.

Steve de Shazer

Mein Ziel ist es, Ihnen zu zeigen, wie Sie in der Zukunft mit Stress und neuen Herausforderungen umgehen können und aus eigener Kraft Lösungswege für „Probleme“ zu finden. Ich begebe mich mit Ihnen gemeinsam auf die Suche nach dem „guten Grund“ für ein Symptom oder eine Verhaltensweise, um ihre Ressourcen zu entdecken.

Die systemische Beratung beschäftigt sich weniger mit dem Problem, als vielmehr mit der Möglichkeit neue Perspektiven und Verhaltensmuster zu entwickeln sowie vorhandene Stärken und Ressourcen zu entdecken. Dabei liegt der Fokus auf der Veränderung.

Die Grundlage der systemischen Beratung ist ein systemtheoretisches Weltbild und entwickelte sich aus verschiedenen Wissenschaftszweigen (Kybernetik, Systemtheorie, Biologie, dem Konstruktivismus usw.). Es geht in der Systemischen Beratung also immer um Wechselwirkungen zwischen den verschiedenen Elementen des jeweiligen Systems. Familien sind komplexe Systeme, die wie ein Mobile danach streben, sich in einem Gleichgewicht zu halten.

Jedem Mitglied kommt dabei eine ganz individuelle Rolle mit ihrer Funktion zu. Diese ist häufig hilfreich und stabilisiert das System, kann aber auch dysfunktional sein. Resiliente Familien sind in einem dynamischen Gleichgewicht, immer in Bewegung, aber stets miteinander verbunden.

Die systemische Betrachtung versucht dem Umstand gerecht zu werden, dass Menschen verschiedene Bedürfnisse und Perspektiven haben. Demnach können sie in derselben Situation etwas völlig Unterschiedliches wahrnehmen und daraus verschiedene Schlüsse und Entscheidungen ableiten („Mehrbrillenprinzip“). Durch mehr Bewusstsein erweitert sich der Möglichkeitsraum und es eröffnen sich Wahlmöglichkeiten, woraus Bedingungen für Veränderungen entstehen. Systemische Therapie eröffnet alternative Denk-, Wahrnehmungs- und Interaktionsmuster durch das Setzen von Impulsen, so dass dadurch Bewegung und Raum für Veränderung entsteht. Neben der Psychoanalyse und der Verhaltenstherapie ist der systemische Ansatz der am weitesten verbreitete und praktizierte Therapie- und Beratungsansatz.

Systemische Therapie…

… ist lösungsorientiert, d.h. sie fokussiert die Lösung nicht das Problem.

… orientiert sich am Kind/Jugendlichen und seiner aktuellen Situation und seinem familiären Umfeld.

… ist ressourcenorientiert, d.h. sie orientiert sich an den Stärken und dem Gelingen.

… ist ganzheitlich, da Anliegen in ihrer Gesamtheit betrachtet werden.