Elterncoaching
Zwei Dinge hatten wir,
die unsere Kindheit
zu dem machten,
wie sie war –
Geborgenheit und Freiheit.
Astrid Lindgren & Margareta Strömstedt
Jede Familie ist einzigartig!
Familien sind komplexe soziale Systeme, die aus individuellen Persönlichkeiten mit unterschiedlichen Bedürfnissen bestehen und in denen alle Familienmitglieder – bewusst oder unbewusst – aufeinander einwirken. Da ist es nicht verwunderlich, dass nicht immer Alles – trotz der elterlichen Bemühungen – reibungslos verläuft.
Erziehung ist eben kein Kinderspiel, und es gibt immer wieder Phasen im Leben eines Kindes, die sich für Eltern als Herausforderung darstellen: Trotzalter, Schulwechsel, Pubertät oder eine Trennung der Eltern sind nur einige Beispiele. Das Bedürfnis nach Bindung und Autonomie Ihres Kindes, scheint häufig eine große Herausforderung zu sein und erwartet von Ihnen als Eltern ein großes Maß an Feingespür, Empathie, innerer Gelassenheit und Selbstsicherheit.
Sicherlich kann auch die eigene Lebensphase, wie z.B. der stressige Alltag/ Beruf, Trennung vom Partner, Unsicherheiten, Schicksalsschläge usw. das Elternsein erschweren.
Ich möchte Ihnen behilflich sein, einen Weg aus dieser erlebten Sackgasse zu finden, neue Wege zu entdecken und in Gelassenheit zu agieren. Deshalb arbeite ich mit Ihnen im Elterncoaching individuell im persönlichen Gespräch mit systemischen Methoden. Gemeinsam ergründen wir, was jedes Familienmitglied braucht. Dabei geht es in erster Linie um praktische Lösungen, die Sie im Alltag unterstützen und ergebnisorientiert Ihre, in Ihnen schlummernden Ressourcen zu entdecken und zu integrieren.